MV Spezial: Erster Stolperstein für verfolgte Homosexuelle in Schwerin

Mai 27, 2022

Am 24. Mai wurde vor dem Eingang der Schlossstraße 17 in Schwerin der erste Stolperstein für ein queeres Opfer des Holocaust gelegt. Damit soll an Paul Eduard Junker erinnert werden. Der Prokurist arbeitete bis 1938 beim damaligen Kaufhaus Honig, dem heutigen Kressmann. Am 26. Januar 1939 wurde Junker nach dem Paragraph 175, der das Verbot homosexueller Handlungen beinhaltete, verurteilt. Er verstarb nur drei Tage später im Gefängnis.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

BEST OF

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

WETTER

Wismar
28. April 2025, 15:47
Clear sky
Klar
19°C
Luftdruck: 1027 mb
Luftfeuchtigkeit: 56%
Wind: 11 km/h NNE
Böen: 26 km/h
Niederschlag: 0mm /0% / Regen
 

Werbung

advertisement