

Sagenhafte Blicke über die Ostsee
In unserem heutigen Ausflugstipp nehmen wir Sie auf eine kleine Wanderung zur Aussichtsplattform Hohen Schönberg in Kalkhorst mit.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

Archäologischer Fund in Wismars Altstadt
Im Januar wurde während Umbauten der Integrierten Gesamtschule in der Hansestadt Wismar ein Epitaph entdeckt. Dieses Epitaph ist ein Grabdenkmal, welches sich in unmittelbarer Nähe des vergrabenen Leichnams befindet. Das Epitaph wird bei Wiedereröffnung der Schule hinter einem Glaskasten sichtbar sein.
Aktuell wird es weiter vorsichtig freigelegt und anschließend restauriert.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

Bundesamt für Seeschifffahrt startet Vorhersagedienst
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie hat einen maritimen Vorhersagedienst zu Strömungen, Seegang, Wellenhöhe und Wetterverhältnissen in den deutschen Seegebieten gestartet. Unter https://marineforecast.bsh.de kann man sich ab sofort kostenlos auf seine Fahrten oder Arbeiten auf See besser vorbereiten. #Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

Backstein & Spickaal berichtet über mittelalterliche Fahndungserfolge
Im 14. und 15. Jahrhundert gab es in Wismar noch keine Polizei - dafür Kopfgeldjäger, Verfestungen und Stadtverweisungen. Rechtsbegriffe, die die Vorläufer polizeilicher Fahndungsaufrufe sind. Dr. Nils Jörn hat uns in das Wismarer Stadtarchiv eingeladen und nimmt uns wieder mit auf eine Zeitreise in der Wismarer Geschichte.

Autohaus Hartwig bietet mit dem Dacia Sandero einen Allrounder
Das Autohaus Hartwig hat sich mit den Marken Renault und Dacia einen Namen in der Region Wismar gemacht. Heute wollen wir den Dacia Sandero Stepway vorstellen. Hier stimmen Preis und Leistung.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

MV Spezial: MV Corona-Gipfel: Mit kleinen Schritten aus dem Lockdown
Nach dem Corona-Gipfel zwischen Landesregierung und Wirtschafts- und Kommunalverbänden am 24. Februar gibt es neue Perspektiven.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) stellte einige Lockerung der Corona-Regelungen vor und gleichzeitig weitere Öffnungen in Aussicht.

Die Amerikaner sind in MV anstatt auf dem Mars gelandet
Unser Held vom Feld berichtet heute über die außergewöhnliche Reise des amerikanischen Marslanders. Dieser ist so wie es auf dem Mecklenburger Lande scheint, aber sich nach MV verirrt zu haben. Mehr dazu in Bauer Korl´s Wochenrückblick.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

Sitzung der Bürgerschaft: Neuer Gesellschafter für das Spaßbad Wonnemar steht fest
Am 25. Februar fand die Sitzung der Bürgerschaft der Hansestadt Wismar in der Sporthalle der Rudolf-Tarnow-Grundschule statt. Die sonstigen Tagesordnungspunkte im öffentlichen Teil thematisierten die Neubesetzung des Aufsichtsrates der Wismarer Bäder, die Aufnahmekapazität in den allgemein bildenden Schulen sowie die Mitgliedschaft im Beirat der MV Filmförderung GmbH.
Im nicht öffentlichen Teil wird das Spaßbad Wonnemar diskutiert. Hierzu haben wir die verschiedenen Fraktionen der Bürgerschaft befragt.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

38 Millionen Euro aus MV Rettungsschirm für Nahverkehr
Der öffentliche Personennahverkehr Mecklenburg-Vorpommern hat im Jahr 2020 38 Millionen Euro Ersatz aus dem Corona-Rettungsschirm des Landes erhalten. Grund dafür war der rapide Abstieg der Fahrgäste in Bussen und Straßenbahnen. 31, Millionenen Euro stammten aus Regionalisierungsmitteln des Bundes. Rund 7 Millionen Euro kamen aus dem Schutzfonds des Bundeslandes.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

Im Gespräch mit FC Anker
Seit Wochen gibt es coronabedingt beim FC Anker keinen Trainings- und keinen Spielbetrieb. Für uns Grund genug, um einmal nachzufragen, wie es aktuell den Vereinsmitgliedern und den Fußballern von der Mannschaft Herren 1 geht. Rede und Antwort standen Philipp Unversucht und Christiano Dinalo Adigo.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

MV Spezial: Land will für Aida bürgen
Das Kreuzfahrtunternehmen Aida Cruises kann offenbar mit staatlicher Unterstützung rechnen. Eine Landesbürgschaft von 26 Millionen Euro soll das angeschlagene Unternehmen stützen. Dabei soll aber der Bund 90 Prozent der Summe tragen. Mehr als 1.000 Arbeitsplätze sollen erhalten werden.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg #Aida

Individuelle Bewegungsanalyse bei Hammerich Gesunde Schuhe
Das Orthopädieschuhfachgeschäft Hammerich Gesunde Schuhe aus Wismar bietet eine Bewegungs-bzw. Laufanalyse an. Wie diese Laufstilberatung ablaufen kann, zeigt uns Kathrin Wettermann, Bewegungsanalytikerin bei Hammerich Gesunde Schuhe.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

Kreistagssitzung NWM: Durchführung der Landratswahlen 2021als Briefwahl?
Am 24. Februar fand in der Sporthalle des Gymnasiums „Am Tannenberg“ in Grevesmühlen eine Sitzung des Kreistages Nordwestmecklenburg statt. Die Mehrheit der Mitglieder des Kreistages sprach sich für eine Briefwahl oder die Hybridwahl aus. Der Antrag wurde an das Innenministerium Mecklenburg-Vorpommern weiter geleitet. Nun liegt die Entscheidung beim Innenministerium. #Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg
