1
/
2


Auf einen Kaffee mit Holger Mahlich
Endlich ist es wieder soweit. Moderatorin Moni Mück lädt nun wieder monatlich auf einen Kaffee in das wunderbare Stadthotel Stern. Ihr erster Gast war Regisseur und Schauspieler Holger Mahlich. Den meisten Wismarern ist er wohl aus dem Jedermann, Faust, Drachen oder Nosferatu bekannt, aber auch Tatortliebhaber werden das Multitalent kennen. Und wäre nicht das schon genug, ist Holger Mahlich auch Hörspiel- und Synchronsprecher und Autor. Sie wollen es genau wissen - dann
schalten Sie ein!

Auf einen Kaffee mit Sandra Rieck
Als Gründungsmitglied, Geschäftsführerin und Vorstand des Vereins “Das Boot““ Wismar e.V. setzt sich Sandra Rieck seit dreißig Jahren für Menschen mit insbesondere psychischen Behinderungen ein. Als 2015 viele Menschen vor Krieg und Gewalt nach Deutschland flüchteten, bot Sandra Rieck auch Ihnen Hilfe und Unterstützung an.
Am 3. Dezember wurde sie von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Und genau darüber hat Moderatorin Moni Mück sie ausgefragt.

Auf einen Kaffee mit Christine Bretag
Moderatorin Moni Mück hat sich für die Novemberausgabe von „Auf einen Kaffee mit…“ wieder einen spannenden Gast ausgesucht. Sie traf sich mit Christine Bretag, der Geschäftsführerin von der Volkssolidarität Wismar. Sie sprachen über die Herausforderungen, vor der der Verein jeden Tag aufs neue steht und über den persönlichen Werdegang von Christine Bretag. Es ging um Motivation, das Miteinander und die Wichtigkeit der Volkssolidarität für die Gesellschaft.

Auf einen Kaffee mit Conny Blut
In dieser Ausgabe von "Auf einen Kaffee mit" traf sich unsere Moderatorin Moni Mück mit dem Ortsbeauftragten des Technischen Hilfswerks Ortsverband Wismar. Und das ist kein geringerer als Conny Blut. Im Stadt Hotel Stern hatten die Beiden bei einem Pott Kaffee spannende Gespräche. Denn seit 25 Jahren bringt sich Conny Blut ehrenamtlich ein. Also, seien Sie gespannt und schalten Sie ein!

Auf einen Kaffee mit Corinna Hesse
In dieser Ausgabe hat sich Redakteurin Moni Mück mit Corinna Hesse verabredet. Corinna Hesse ist die Vorsitzende vom Landesverband Kultur- und Kreativwirtschaft Mecklenburg-Vorpommern e.V. - kurz Kreative MV. Was der Verein genau macht, das erfahren Sie jetzt und hier.

Auf einen Kaffee mit ÖXL
Für diese Ausgabe von "Auf einen Kaffee mit..." hat sich unsere Moderatorin Moni Mück mit Viktor Marnitz, besser bekannt unter seinem Künstlernamen ÖXL, verabredet. Das Gespräch der beiden drehte sich um das Leben und die Musik des 24 Jährigen. Eins sei verraten, der charmante Singer/Songwriter war ziemlich aufgeregt und strahlte bis über beide Ohren. Warum? Einfach einschalten.

Auf einen Kaffee mit Grit Schaller-Uhl
In dieser Ausgabe des beliebten Interviewformats "Auf einen Kaffee mit..." hatten wir bei sommerlichen 30 Grad die charmante Grit Schaller-Uhl im Stadthotel Stern zu Gast. Die Leiterin der Friedhofsverwaltung der Hansestadt Wismar hatte ein Menge gute Geschichten über den Friedhof zu erzählen. Also langweilig wird's bestimmt nicht. Vielleicht nur etwas warm.

Auf einen Kaffee mit René Wenzel
Für diese Ausgabe hat sich Moni Mück mit René Wenzel auf einen Kaffee im Hotel Alter Speicher verabredet. Der Tausendsassa kann über so vieles berichten, das unsere Moderatorin Schwierigkeiten hatte, sich nur für ein Thema zu entscheiden. Aber keine Sorge: Das hat Sie nicht. Also sprachen die beiden über Fußball und den FC Anker, über die Poeler Kogge und die Wismarer Wirtschaftsgemeinschaft. Und natürlich über KIS, die Kran- und Industrieservice GmbH, die René Wenzel gemeinsam mit seinem Bruder leitet.

Auf einen Kaffee mit Vanessa Kersting von MVliebe
In dieser Ausgabe von "Auf einen Kaffee mit..." haben wir uns im Hotel Alter Speicher mit Vanessa Kersting von MVliebe verabredet. Die Jungunternehmerin sprach über ihr Ansinnen, mit ihrem Team kleine bäuerliche Betriebe und Manufakturen in der Region zu stärken und ihr tägliches Engagement für alle sichtbar machen. Außerdem erklärte uns Vanessa, wie die Idee zu MVliebe entstand und was es mit den RegioTüten auf sich hat. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Gespräch gepaart mit viele Hintergrundinformationen.

Auf einen Kaffee mit Doreen Heydenbluth-Peters
In dieser Ausgabe von „Auf einen Kaffee mit…“ war Doreen Heydenbluth-Peters vom InnovationPort Wismar im Hotel Alter Speicher zu Gast. Sie und Moderatorin Moni Mück kennen sich schon über 10 Jahre und so ist es nicht verwunderlich, das die Zwei bei ihrem Gespräch kaum zu bremsen waren. Wer jetzt denkt, es ging inhaltlich ausschließlich um den InnovationPort Wismar irrt, denn Doreen Heydenbluth-Peters hat hier in Wismar schon viel mehr bewegt. Was genau? Schalten Sie ein.

Auf einen Kaffee mit Kristine Hamann
In dieser Ausgabe des beliebten Talk Formats hat sich Moderatorin Moni Mück mit der Galeristin Kristine Hamann aus Wismar getroffen. Wie sollte es anders sein, sprachen Sie über Kunst und was es bedeutet, heutzutage Galeristin zu sein. Außerdem warfen Sie einen Blick in die Vergangenheit um zu ergründen, wie Kristine Hamann zu ihrem Beruf kam. Stellen Sie sich also auf einen informativen und abwechslungsreichen Schlagabtausch ein.
#Wismar #WismarTV #Nordwestmecklenburg

Auf einen Kaffee mit Thomas Böhm von Wismar TV
Dieses mal hat sich unsere Moderatorin Moni Mück mit unserem Chefredakteur Thomas Böhm auf einen Kaffee im Hotel Alter Speicher verabredet. Anlass war das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und darüber zu sprechen, was Wismar TV und seine Mitarbeiter 2020 alles erlebt haben.

Auf einen Kaffee mit Kathrin Lauckner
In dieser Ausgabe von „Auf einen Kaffee mit“ war Kathrin Lauckner zu Gast. Sie ist freie Illustratorin und Grafikerin und lebt in Wismar. Nach dem Studium gründete sie 2017 das Gemeinschaftsatelier „Kollektiv Neustadt“. Außerdem ist sie die Illustratorin der wunderbaren Kinderbuchreihen „Mats Möwe“ aus dem Carl Schünemann Verlag.

Auf einen Kaffee... mit Emmely Baumann und Rüdiger Dorn vom callidus Verlag
Redakteurin Moni Mück traf sich im Oktober mit Emmely Baumann und Rüdiger Dorn vom callidus Wissenschaftsverlag. Sie haben sich über das Programm des Verlags unterhalten, über die Herangehensweise beim Herstellen von Büchern und was es alles dabei zu beachten gilt. Außerdem werden einige Publikationen vorgestellt, die für interessierte Wismarer*innen ein Klasse Weihnachtsgeschenk wären.

''Auf ein Kaffee'' mit Miro Zahra
Zu Gast im Stadthotel Stern, bei Wismar TV Format „auf einen Kaffee“ dieses mal die Künstlerin Miro Zahra aus dem Künstlerhaus Schloss Plüschow.

Auf einen Kaffee mit Volker Stein
Beim Kaffee im Stadthotel Stern plauderte Buchhändler Volker Stein aus dem Nähkästchen. Er brachte schon einige prominente Gäste zu Lesungen nach Wismar. WismarTV verriet er spannende Erlebnisse beim Zusammentreffen mit den Promis.

Auf einen Kaffee…mit Christian Thadewald-Friedrich
Christian Thadewald-Friedrich ist seit 2016 Kantor in Wismar. Der Diplom-Kirchenmusiker hat ein besonderes Talent - Menschen durch Musik zu vereinen. Wir sprechen mit dem 30-jährigen Thüringer über seinen besonderen Lebensweg.

''Auf ein Kaffee'' mit Louis Oßwald
Zu Gast im Hotel Alter Speicher, bei Wismar TV Format „auf einen Kaffee“ dieses mal der Produzent von JAUXI Entertainment. Louis Oßwald gerade fertig mit seiner Ausbildung zum Mediengestalter spricht über Anfang und Entstehung von JAUXI und den Musicals der letzten 3 Jahre.

Auf einen Kaffee: Steffen Czech trifft Lutz von Rosenberg Lipinsky
Beim Kaffee im Hotel Alter Speicher: Lutz von Rosenberg Lipinsky, der Kabarettist und Autor vieler Bücher, gibt Auskunft über seine Arbeit, sein Herangehen und den Humor als solches.

Flucht in die DDR: Auf einen Kaffee mit... Rolf Barkhorn
30 Jahre nach dem Mauerfall kann man mal darüber reden, dass es auch Westflüchtlinge gab, also Bürger der Bundesrepublik Deutschland, die in die DDR flüchteten. Zu Gast beim Kulturagenten Auf einen Kaffee: Rolf Barkhorn, Autor und Flüchtling aus der BRD.
1
/
2
