

MV-Reporterin Moni erhält ihre 2. Corona-Schutzimpfung
MV-Reporterin Moni nahm Sie im Juli 2021 mit zu ihrer 2. Coronaschutzimpfung im Impfzentrum Wismar. In diesem Zusammenhang spricht Moni zusätzlich mit verschiedenen Akteuren über die Relevanz der Corona-Schutzimpfung und mit der stellvertretenden Leiterin des Wismarer Impfzentrums Caroline Hühmöller über die Arbeit ihrer Teams in den vergangenen Monaten.

MV-Reporter: Stadtmütter - Frauen stärken Frauen
Soziales Engagement und pfiffige Ideen - dafür steht das Projekt „Stadtmütter“ in der Hansestadt Wismar. Grund genug für MV-Reporterin Moni die „Stadtmütter“ zu besuchen und sich selbst ein Bild davon zu machen, was es heißt, Integration zu leben.

MV Reporter: Wie Corona den Alltag an der Hochschule Wismar beeinflusst
Heute geht es für MV Reporterin Moni an die Hochschule Wismar. Hier studieren über 8000 Studenten an den unterschiedlichsten Fakultäten. Und wir alle wissen - Corona hat den Alltag von Mitarbeitern wie Studierenden ordentlich durcheinander gewürfelt. Wie genau, das erfahren Sie in unserem heutigen MV-Reporter.

MV Reporterin Moni zu Gast im Café Frieda auf Poel
Die MV-Reporter sind wieder gestartet. Moni und ihre Kolleginnen dürfen für Sie im wohl schönsten Bundesland unterwegs sein, um Sie mit wissenswerten Fakten zu versorgen. In dieser Ausgabe ist Moni zu Gast auf der Sonneninsel Poel in Nordwestmecklenburg. Dort hat sie sich mit der Inhaberin des Café Frieda verabredet. Zum einen möchte Moni das Cafe kennenlernen und sich kulinarisch verwöhnen lassen, zum anderen wollen die beiden Frauen über das aktuelle Sicherheitskonzept zum Schutz vor Corona in der Gastronomie zu sprechen.

MV Reporterin Moni informiert sich über Sana HANSE-Klinikum Wismar
Die MV-Reporter:innen starten wieder durch. Moni Mück und ihre Kolleginnen werden für Sie im schönsten Bundesland unterwegs sein, um Sie mit wissenswertem Hintergrund zu versorgen. Den Anfang macht dabei ein Besuch vor dem Sana HANSE-Klinikum in Wismar. Dort ist Moni mit dem Geschäftsführer des 500-Betten-Krankenhauses verabredet, um über das aktuelle Corona-Sicherheitskonzept zu sprechen. Trotz Lockerungen gelten weiterhin hohe Sicherheitsvorkehrungen.

MV Spezial: MV-Reporterin Natalia lernt Karate – Kampfkunstverein Jion e.V.
Unsere MV-Reporterin Natalia lernt heute Karate. Sie besucht den Kampfkunstverein Jion e.V. und möchte herausfinden, was sich seit der Corona-Pandemie verändert hat. Die Kinder sind überglücklich wieder vor Ort trainieren zu dürfen.

MV-Reporterin Moni lauscht Geschichte(n) unter der Kastanie
MV-Reporterin Moni nimmt Sie in dieser Ausgabe mit zu der Veranstaltungsreihe Geschichte(n) unter der Kastanie im Archivgarten der Hansestadt Wismar.

MV Spezial: Jugend kocht wieder - Reporter Mirko zu Besuch im Jugendhaus Lankow
Im Caritas Jugendhaus Lankow in Schwerin treffen sich regelmäßig Kinder und Jugendliche. 1986 wurde der soziale Anlaufpunkt für junge Erwachsene eröffnet. Die Corona-Pandemie hatte massive Auswirkungen auf Heranwachsende und die Jugendarbeit. Inzwischen starten die Jugendsozialarbeiter wieder mit verschiedensten Projekten durch. Unter anderem wird wieder heftigst gekocht.

M-V - Reporterin Charlotte Winkler singt im Chor der Hansestadt Wismar
M-V - Reporterin Charlotte singt im Chor der Hansestadt Wismar
Heute erleben sie M-V - Reporterin Charlotte bei einer Probe des Chores der Hansestadt Wismar. Sie spricht mit der Vorsitzenden Mandy Kitsche-Dräger und wie der Chor in der Corona-Krise geprobt hat.
