1
/
141


Große Segelregatta in Wismar - 23. Bitburg-Pokal
Am 14. Mai fand der 23. Bitburg-Pokal in der Wismarbucht statt. 21 Sportler aus Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein nahmen teil. Es sollte eine spannende Wettfahrt werden.

Interview der Woche mit Christopher Lunke
Für dieses Interview der Woche haben wir uns mit Christopher Lunke verabredet. Er gehört zum neuen Team im Wismarer Mumpitz. Wie es dazu kam, das er nun einen Indoorspielplatz betreibt und was er in den ersten Wochen erlebt hat? Das erfahren Sie in unserem Interview der Woche.

Eigenmarken ergänzen Produktvielfalt
Die Produktvielfalt der Sonnen-Apotheke in Wismar ist groß. Zusätzlich wird die Angebotsvielfalt durch zwei Eigenmarken ergänzt - Mikronährstoff-Linie und die Kosmetiklinie La Mara.

Backstein & Spickaal: Wismars St. Georgen auf Glasplatten fotogrammetrisch festgehalten
In unserer aktuellen Ausgabe von Backstein & Spickaal lüften Thomas Böhm und Dr. Anja Rasche das Geheimnis um fotogrammetrische Aufnahmen der St. Georgen Kirche Wismar. Außerdem treffen wir unseren Wismarer Stadtarchivar Dr. Nils Jörn unter der Kastanie des Wissens.

Mecklenburger Bauernhof im Wismarer Tierpark eingeweiht
Am 12. Mai wurde der Mecklenburger Bauernhof des Tierparks in Wismar offiziell eröffnet. Zur Eröffnung kamen Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie Freunde und Förderer des Tierparks. Von der Schweriner Landesregierung war der Staatssekretär aus dem Wirtschaftsministerium Jochen Schulte angereist. Das Land hatte die Errichtung des Bauernhofs mit Fördermitteln unterstützt.

Spielen und Toben beim Kinderfest Kagenmarkt
Am 12. Mai fand das Frühlingsfest am Kagenmarkt in Wismar statt. Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von der Wohnungsbaugesellschaft Wismar und dem Arbeitskreis Kagenmarkt.

Kurzmeldungen für Wismar & Umgebung
In unseren aktuellen Kurzmeldungen haben wir folgende Themen:
Verkehrsfreigabe am 17.05. für den Ersatzneubau der Brücke und Straßenneubau in der Poeler Straße, Terminänderungen der Wochenmärkte und Verschiebung der Abfuhrtermine zu Himmelfahrt und Pfingsten.

Veranstaltungstipps für Wismar & Umgebung
Wir haben für Sie tolle Veranstaltungen - Seien Sie gespannt!

MV Spezial: Kuddelmuddel um Buga 2025 in Rostock blamiert Stadt und Land
In Rostock haben die Verantwortlichen viel Zeit verstreichen lassen, bevor die Bundesgartenschau BUGA 2025 wirklich Chefsache wurde. Ist es jetzt zu spät für eine BUGA 2025? Bis Juni soll eine neue Machbarkeitsstudie vorliegen. Dann soll feststehen, was kann wann umgesetzt werden. Eins steht fest: von den ehrgeizigen BUGA-Plänen, kann bis 2025 nur ein kleiner Teil umgesetzt werden.

Ukraine-Spezial: Schwerin unterstützt Ukraine in der Krise
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt Menschen auf der ganzen Welt. In Mecklenburg-Vorpommern und in Schwerin engagieren sich Bürger aktiv und helfen mit Spenden, Hilfstransporten und Solidarität. Die Zahl der ukrainischen Kriegsflüchtlinge wird auf mindestens 14 Millionen geschätzt. Davon befinden sich inzwischen rund 17.000 in Mecklenburg-Vorpommern.

Ukraine-Spezial: Konvoi
Am Freitag den 1. April startete in Wismar eine Hilfstransport in Richtung polnisch-ukrainische Grenze. Mit an Bord war ein Kamerateam. Die drei Transporter waren mit dringend benötigten Hilfsgütern beladen. Auf dem Rückweg haben die freiwilligen Helfer Flüchtlinge mit in die Hansestadt genommen.

Schulden die MV Werften Gläubigern 250 Millionen Euro?
Vier Monate nach der Insolvenz der MV Werften müssen Zulieferer, Subunternehmen und Werftarbeiter auf ihr Geld warten. Das wurde in der Gläubigerversammlung am 11. Mai in Wismar bekanntgegeben – Auftakt für weitere Gläubigerversammlungen an den Werftstandorten.

Freifläche am Hafen nimmt Gestalt an
Zwischen dem Ohlerich- und Thormann-Speicher haben die Arbeiten für die Multifunktionsfläche begonnen. Fertiggestellt soll die Fläche im Sommer bzw. bis Mitte des Jahres 2022. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,36 Millionen Euro.

Wettertalk M-V: Blütenlandschaften in M-V
In unserem aktuellen Wettertalk sprechen Charlotte Winkler und Diplom Meteorologe Dr. Ronald Eixmann über die Blüten der Obstbäume. Zudem sprechen sie über das Wetter am Wochenende – es wird warm.

Hafenreport Wismar: Großer Massengutfrachter im Hafen
Der Massengutfrachter "Ale" hat am 7. Mai am Wismarer Hafen angelegt. Ein Schiff dieser Größe ist eine wahre Besonderheit für den Seehafen.

Bauer Korl über die Nützlichkeit des Regens
Unser Held vom Feld hat auch heute wieder die Neuigkeiten der vergangenen Tage für Sie. Mit im Gepäck: Die Nützlichkeit des Regens

Ukraine-Spezial: Interview der Woche mit Miro Zahra
Für dieses Interview der Woche hat sich Redakteurin Moni Mück mit der Künstlerin und Kommunalpolitikerin Miro Zahra verabredet. Sie sprechen über Miro Zahra ehrenamtliches Engagement den ukrainischen Flüchtlingen in Nordwestmecklenburg zu helfen. Es geht um die ersten Tage der Frauen und Kinder in Deutschland, die durch Miro Zahra und weitere Helferinnen und Helfer betreut werden. Und über den gemeinsamen weg, den alle bisher zurück gelegt haben.

MV Spezial: Herabsetzung des Wahlalters – mit 16 Jahren zur Landtagswahl
Am 10. Mai informierten die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig und der Innenminister Christian Pegel über die geplante Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre. Spätestens bei der Landtagswahl 2026 könnten Bürger und Bürgerinnen bereits mit 16 Jahren ihre Stimmen abgeben.

MV-Spezial: 200 Biker fahren für Frieden, Demokratie und Toleranz durch M-V
Am 7. Mai erreichten rund 200 Bikerinnen und Biker Schwerin. Der Motorrad-Konvoi versammelt sich seit Jahren in Ludwigslust und zieht unter dem Titel „Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ durch Mecklenburg-Vorpommern. Vor rund 20 Jahren ist die Idee entstanden , um ein Zeichen gegen rechtsextremistische Bewegungen zu setzen.

Zum 31. Mal in Wismar: Die Hanseschau
Am Wochenende ging die 31. Hanseschau in Wismar zu Ende. Die Verbrauchermesse konnte 10.000 Besucher auf das Messegelände locken. Bei der beliebten Familien-Erlebnis Veranstaltung drehte sich auf dem Festplatz alles rund um Produkte, Dienstleistungen und Informationen aus vielen Bereichen der regionalen und überregionalen Wirtschaft.
1
/
141
